Es wird so unfassbar oft verdreht und derjenige, der seine Grenzen wahren will und muss, wird als der Täter hingestellt. Meist wird die Geschichte zu spät angefangen zu erzählen und nur die Wehr hergenommen und nicht angeschaut und anerkannt, was überhaupt dazu geführt hat. Bei Kindern genau so wie bei Erwachsenen.
Ich kenne es von mir und meinen Verdrehungen aus der Kindheit. Mir wurde mein Nein verboten und erzählt, dass ich die Gefühle der anderen verletze, wenn ich mich nicht (emotional) missbrauchen lasse, wenn ich meine Integrität gewahrt haben will, meine Unversehrtheit. Mein Unversehrtseinwollen wurde mir als Tat angekreidet. Genau so muss es formuliert werden, um die Krassigkeit dessen deutlich zu machen, was da eigentlich läuft.
Es vergeht kein Tag, an dem mir dieses Phänomen nicht irgendwo begegnet. Oft unscheinbare Kleinigkeiten. Es hat sich als so "normal" etabliert und fast niemand erkennt die krasse Gewalt, die damit passiert. Gerade wenn es um emotionale Gewalt und Erpressung geht. Halleluja!
Ich muss und darf mich wehren. Mich wehren ist keine Gewalt. Es ist die (leider) nötige Selbst-Verteidigung. Dass das nötig ist, ist schon das eigentliche Problem. Da gilt es hinzuschauen. Warum bin ich denn überhaupt in der Situation, mich verteidigen zu müssen?
Ich weiß, wie viele Übungsfelder es gebraucht hat, meine Wut zu verstehen und mir selbst die volle Erlaubnis zur Verteidigung zu geben, ohne mich als Täter zu fühlen und die Taten dahin zu packen, wo sie wirklich hingehören. 🔥❤️🔥
Ich muss mich nicht fragen, ob mein Schmerz richtig war oder ich mich vielleicht doch verfühlt habe. DAS hat gerade weh getan und das Au müsste eigentlich natürlicher Weise reichen, damit der andere innehält.
Selbst-Verteidigung ist keine Gewalt. Unversehrt sein wollen - vor allem meine ich hier emotional - ist kein Verbrechen!
(Mir ist bewusst wie tricky das ist, weil viele Au rufen, wenn eine Wunde berührt wird, die nicht berührt werden sollte. Deswegen wurde ich ja immer zum Täter erklärt. Da ist dann auch Schmerz, der allerdings vorher schon da war und nicht aus der tatsächlichen Situation kommt. Das soll jetzt hier allerdings nicht Thema sein.)